Der folgende Artikel ist in der Waldeckischen Landeszeitung am 25.09.2025 erschienen.


Verein der ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Christian-Rauch-Schule zu Bad Arolsen e.V.
Der folgende Artikel ist in der Waldeckischen Landeszeitung am 25.09.2025 erschienen.
















































































An dem Ehemaligentag 2025 hat auch die ortsansässige Presse teilgenommen. Über den Ablauf, die durchgeführten Präsentationen, Fotos uvm. gibt es einen Artikel, den Sie über den folgenden Link erreichen können.

EINLADUNG
Als Ausdruck ihrer nun hundertjährigen Verbundenheit und guten Zusammenarbeit lädt die
CHRISTIAN-RAUCH-SCHULE gemeinsam mit dem EHEMALIGENVEREIN Sie,
liebe Jubiläumsabituturienten und Jubiläumsabiturientinnen der Jahrgänge
1965 1975 1985 2000 2015 2020
sowie alle anderen interessierten Ehemaligen
zum EHEMALIGENTAG am 20. September 2025
sehr herzlich ein.
Dieser Tag wird vom Ehemaligenverein organisiert und durchgeführt. Er richtet sich an alle Jubilare und Ehemaligen der CRS und ersetzt die früheren Einladungen zur Abiturientenentlassungsfeier des aktuellen Abitur-Jahrgangs.
Im Kontakt mit der aktuellen Schülerschaft können Sie Ihre Schulzeit mit der von heute vergleichen. Im Gespräch mischen sich Ihre Erfahrungen aus Ihrer Schulzeit mit denen der Schülerinnen und Schüler des aktuellen Schullebens.
Dazu erwartet Sie folgendes Programm:
bis 10.00 Uhr: Eintreffen der Festgemeinde und Sektempfang
10.00 Uhr: Begrüßung durch den Schulleiter und den Vorsitzenden des Ehemaligenvereins
10.15 Uhr bis ca. 11.45 Uhr: Präsentationen der aktuellen Schülerschaft (Musik; DSP; Informatik etc.)
12.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr: Schulführungen
13.30 Uhr: Jahreshauptversammlung des Ehemaligenvereins (nur für Vereinsmitglieder)
Am Informationstisch des Ehemaligenvereins haben Sie die Möglichkeit, den Jahresbericht Ihres Abiturjahrgangs sowie weitere Publikationen der Schule und des Ehemaligenvereins zu erwerben.
Gerne können Sie dort auch Ihre Mitgliedschaft beantragen.
Mit freundlichen Grüßen
OStD Markus Wagener OStR Bernd Zaloga
(Schulleiter) (Vorsitzender Ehemaligenverein)
Die Termine des Ehemaligentages für die nächsten Jahre zum langfristigen Planen, Organisieren und Reservieren:
20.09.2025
19.09.2026
18.09.2027
16.09.2028
15.09.2029
23.05.2024
Liebe Jubiläumsabiturientinnen und -abiturienten,
liebe Ehemalige,
vielleicht haben Sie aufgrund zurückliegender runder Jubiläen schon einmal an einer Verabschiedung der aktuellen Abiturientinnen und Aiturienten teilgenommen. Weil sich für Sie in diesem Jahr erneut der Jubiläumstag nähert, warten Sie sicherlich schon auf eine Einladung zur diesjährigen Entlassungsfeier der Abiturientinnen und Abiturienten.
Vor zwei Jahren wurden die bisherigen Gepflogenheiten geändert: Der Vorstand des Ehemaligenvereins hat dem Plan des Schulleiters, Herrn OStD Wagener, gerne zugestimmt, einen „Ehemaligentag“ im Schulkalender zu verankern.
Bisher ist es doch eher so gewesen, dass die Jubilarínnen und Jubilare gar nicht recht gewürdigt wurden. In den früheren Jahren war das einzige Angebot neben der Teilnahme an der Entlassungsfeier eine Führung durch die menschenleere Schule.
Um den Jubilarinnen und Jubilaren, aber auch allen anderen Ehemaligen, größere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, wird am „Ehemaligentag“ nun ein breitgefächertes Angebot bereitgehalten, mit dem Sie „Ihre“ Schule nun auch wirklich mit Leben erfüllt sehen.
Bitte machen Sie im Kreis Ihrer ehemaligen Mitschüler auf diesen „Ehemaligentag“ aufmerksam und merken Sie sich diesen Termin vor. Auf unserer Homepage finden Sie Eindrücke und Bilder von vorangegangenen Ehemaligentagen (www.ehemalige-crs.de).
Besonders die Jubilarinnen und Jubilare, aber auch alle anderen Ehemaligen sind
ganz herzlich eingeladen!
Der Ehemaligenverein wird sich zusammen mit den aktuellen Schülerinnen und Schülern intensiv um die Ausgestaltung kümmern. In der Hoffnung auf eine schöne Erinnerung und eine Stärkung der Verbundenheit mit der Christian-Rauch-Schule freut sich der Vorstand des Ehemaligenvereins auf möglichst zahlreiche Teilnahme und grüßt bis dahin herzlich.
i.A. Bernd Zaloga,
Erster Vorsitzender

23.05.2024
Sehr geehrte Jubilarin, sehr geehrter Jubilar,
jetzt schon im dritten Jahr veranstaltet die Schule gemeinsam mit dem „Verein der ehemaligen Schülerinnen und Schülern der CRS Bad Arolsen“ einen speziellen Ehemaligentag, um Sie an diesem Tag ihres Jubiläums besonders zu würdigen und Ihnen die Schule „heute“ zu zeigen.
In diesem Jahr findet der „Ehemaligentag“ am
Samstag, 14.09.2024 ab 9.45 Uhr,
statt und wir laden Sie hiermit herzlich dazu ein.
Der Tag startet mit einem Sektempfang und anschließender Begrüßung durch die Schulleitung und den Vorstand des Ehemaligenvereins.
Im Laufe des Vormittags wird es verschiedene Ausstellungen, Präsentationen von Arbeitskreisen wie z.B. der „Grünen CRS“ oder Darbietungen des Darstellenden Spiels sowie eines Schulorchesters geben.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und tauschen Sie sich mit jetzigen Schülerinnen und Schülern aus, um einen Einblick in das aktuelle Schulleben zu gewinnen und um von ihren Erfahrungen während ihrer Schulzeit zu berichten.
Den letzten Programmpunkt bilden Führungen durch das Schulgebäude. Aktuelle Lehrerinnen und Lehrer der CRS werden Sie durch die Räumlichkeiten führen und Sie über die Veränderungen informieren.
Wir hoffen, Ihnen einen interessanten und schönen Vormittag in der Schule bieten zu können.
Das genaue Programm und dessen Ablauf sind derzeit noch in Planung. Wir werden das
Programm rechtzeitig auf der Homepage des Ehemaligenvereins veröffentlichen.
Bitte besuchen Sie dazu die Seite“ehemalige-crs.de“.
Für Fragen und Anmeldungen zu dem Ehemaligentag stehen wir Ihnen
telefonisch 05691 2081
oder
per E-Mail vorstand@ehemalige-crs.de
gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Wagener, OStD
Die beiden folgenden Bilder zeigen MitgliederInnen des Abiturjahrgang 1983, die sich beim Ehemaligentag 2023 getroffen haben.
Der nächste Ehemaligentag ist am 14.09.2024 => gleich im Terminkalender vormerken!


Liebe Jubilare und Ehemalige,
nachstehend der Ablauf der Präsentationen für den Ehemaligentag am 16.09.2023. Nach der Begrüßung um 09:45 Uhr folgen die Präsentationen aus den Reihen der aktuellen Schülerschaft. Hier gibt es die Gelegenheit, mit den jetzigen Schülern ins Gespräch zu kommen. Stellen Sie sich je nach Ihren Interessen Ihren „Stundenplan“ zusammen.
Anschließend erfolgen die Schulführungen in fünf Gruppen, deren Kerne die Jubiläumsjahrgänge bilden. Die anderen Ehemaligen teilen sich je nach Größe des Jubiläumsjahrgangs einer Gruppe zu. Nach den ca. neunzigminütigen Führungen findet die Jahreshauptversammlung des Ehemaligenvereins im Musiksaal (Raum 148) um ca. 13:30 Uhr statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, denn nur durch Ihre Anregungen können wir den zum zweiten Male stattfindenden Ehemaligentag weiter verbessern.
Mittlerweile haben sich schon viele Ehemalige angemeldet (ist aber keine Pflicht), darunter sogar aus den USA.
In der Hoffnung, möglichst viele von Ihnen von nah und fern begrüßen zu dürfen, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Bernd Zaloga
(Erster Vorsitzender Ehemaligenverein)
10:15 – 10:35 | Klassen 11-13 Herr Riese Informatik Raum 235 | Klassen 11-13 Frau Wahle Darstellendes Spiel Raum 325 | Klassen 8-13 Frau Siegel Schulorchester Raum 248 | |
10:50 – 11:10 | Klassen 11-13 Herr Riese Informatik Raum 235 | Klassen 11-13 Frau Wahle Darstellendes Spiel Raum 325 | Klassen 11-13 Herr Fischer Grüne CRS Raum 246 | |
11:25 – 11:14 | Klasse 12 Herr Bangert Chemie Leistungkurs | Klassen 11-13 Frau Wahle Darstellendes Spiel Raum 325 | Klassen 11-13 Frau Schreiber Sport/Tanzen Raum Schulsporthalle | Klassen 8-13 Frau Siegel Schulorchester Raum 248 |